Berlin sagt nein!
Breiter öffentlicher Widerstand hat neues Kohlekraftwerk verhindert!
Seit Dienstag (10.3.) ist es offiziell: Vattenfall verzichtet auf den Bau eines neuen Kohlekraftwerks in der Rummelsburger Bucht! Angesichts des massiven Widerstands der BI Nein zum Kohlekraftwerk, Natur- und Umweltschutzverbänden – zusammengeschlossen im Aktionsbündnis Berlin sagt nein! – sowie von Bezirks- und LandespolitikerInnen hat sich der schwedische Energie-Konzern mal eines Besseren besonnen und das 800-Megawatt-Monster aus seinem Dienstag dem Senat präsentierten Energiekonzept für die Stadt gestrichen. Damit bleiben uns pro Jahr an die 4,5 Mio. Tonnen CO2 erspart!
Ein grandioser Sieg des Bündnisses Berlin-sagt-nein!, der heute (11.3.) vorm Roten Rathaus unterm Motto
Berlin – Vattenfall 1 : 0
gebührend gefeiert wurde. [Siehe hier...]
—
Steinkohlekraftwerk in Lichtenberg verhindern!
Beteiligt Euch am Online-Protest!
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit plant Vattenfall weiter, doch ob groß (800 Megawatt mit 140 m hohen Kühltürmen) oder klein: Berlin sagt nein!
Berliner Initiativen und Organisationen haben eine gemeinsame Protestaktion gestartet, die auch die Bäume am Landwehrkanal voll & ganz unterstützen.
Und was die sogenannte Abscheide- und Einlagerungstechnologie anlangt, können wir nur sagen
Kohleverstromung CO2-frei?
Watten Fall von Verkohlung!
Online-Aktion... erfolgreich abgeschlossen!
Auch die Bäume am Landwehrkanal danken herzlich allen, die Ihr Euch beteiligt habt!